Neben neuen Arbeiten - großformatige Kinder-und Teenagerportraits von Staatsoberhäupern aus der Serie "WorldLeader-Portraits", werde ich weitere Arbeiten aus den Bereichen Malerei und digitale Kunst in unterschiedlichen Größen zeigen.
Discovery Art Fair Cologne, XPOST Köln, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln
Zur online- Galerie der Discovery Art Fair 2023
Vernissage der Ausstellung "Kunstpreis Osnabrück 2022", Museumsquartier Osnabrück/ Kulturhistorisches Museum, Arbeiten im Hintergrund aus der Serie "WorldLeader/ WeltLenker-Portraits", von links nach rechts: "Little Boy 4 (Joe)", 2022, 190x140 cm / "Little Boy 2 (Boris)", 2021, 160x120 cm / "Boy 1 (Wladimir)", 2021, 200x140 cm
Ich freue mich, dass ich in diesem Jahr 2022 erneut für den KUNSTPREIS OSNABRÜCK nominiert wurde.
In der Ausstellung KUNSTPREIS OSNABRÜCK 2022, die vom 16. Oktober 2022 bis zum 16. März 2023 im Museumsquartier Osnabrück/ Kulturhistorisches Museum zu sehen ist, zeige ich drei Arbeiten aus meiner aktuellen Serie "WorldLeader/ WeltLenker- Portraits".
Im Jahr 2021 erhielt ich für die Umsetzung meines Projektes "WorldLeader/ WeltLenker- Portraits" eine finanzielle Förderung des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages.
Die Arbeiten, großformatige Acrylbilder auf Leinwand, stellen Kinder- und Teenagerportraits von heute sehr bekannten Regierungschefs dar.
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Die Preisverleihung des Kunstpreises Osnabrück 2022 findet am 12. März 2023 statt.
Zum ganzen Text von
Dr. Stefan Lüddemann, Neue Osnabrücker Zeitung, zur Ausstellung "Kunstpreis Osnabrück 2022"
In meinem Projekt "World leader/ Weltlenker- Portraits" male ich großformatige Portraits von bekannten, derzeit amtierenden oder noch auf die Politik Einfluss nehmenden Regierungschefs und Regierungschefinnen. Ich stelle diese Personen nicht als Erwachsene dar, also nicht so, wie wir sie heute durch die Medien kennen, sondern zeige sie als Kinder oder als Jugendliche.
Ich arbeite häufig autobiografisch und ich glaube, dass Vieles, was uns Menschen prägt oder ausmacht, seinen Ursprung in der Kindheit hat. Durch meine Beschäftigung mit der Auswahl von Kinderfotos der heutigen, sehr bekannten Regierungschefs und deren Umsetzung in großformatige Bilder werfe ich u.a. auch einen reflektierenden Blick auf meine eigene Kindheit.
Wie verändert sich unser Blick auf die in meinen Bildern dargestellten Kinder und Jugendlichen, wenn wir die sehr bekannten Persönlichkeiten darauf "wiedererkennen", die wir bislang nur in ihrem jetzigen Erwachsenenalter und in ihren Rollen als mächtige Führungspersonen unserer Welt durch die Medien wahrnehmen?
Welche Gedanken stößt dieser veränderte Blick auf die Kinder- und Teenager- Portraits in uns an in Bezug auf unsere ganz persönliche Zukunft und Zukunftsplanung und auch in Bezug auf die "allgemeinen Zukunft" unseres Landes, unseres Planeten in Zeiten des Klimawandels und von Corona, politischer und wirtschaftlicher Krisen, die von vielen Menschen zurecht als eine Bedrohung wahrgenommen werden?
Alle Bild-Text-Rechte bei der Künstlerin / oder bei den benannten Autoren.